Ihr Übersetzungsbüro für Hebräisch

thumb_up Unsere Übersetzungsagentur bietet allen Firmen- und Privatkunden in Deutschland und im Ausland günstige professionelle hebräische Übersetzungsdienstleistungen an. Als Team begleiten wir Sie während des Übersetzungsprozesses Ihrer Ihrer Projekte. Wir sind gewiss für Sie da um Sie über Ihre Anliegen auf Hebräisch zu beraten.

Dokumenttypen aus dem Hebräischen übersetzt

Je nach Bedarf können wir eine Vielzahl von Dokumenten übersetzen, z. B.: Softwareschnittstellen, Handbücher, Dokumentationen, Produktbeschreibungen, medizinische Packungsbeilagen, Handels- oder Mietverträge, Diplome von Studien, Führungszeugnisse, Pässe, Geburtsurkunden usw.

Sind Sie auf der Suche nach einem hebräischen Dolmetscher oder Übersetzer?

groups Sie sind definitiv am richtigen Ort. Wir wählen erfahrene Dolmetscher für Sie aus. Hebräisch ist eine umfassende Sprache, was heißt, dass solide sprachliche und kulturelle Fähigkeiten benötigt sind, um eine Übersetzung ins oder von Hebräisch zu verfassen. Die hebräische Übersetzer unserer Agentur disponieren über qualifizierte Ausbildungen an Fachschulen oder haben ein Fremdsprachen-Studium abgeschlossen und können damit sprachlich einwandfreie Fachübersetzungen machen.

So fahren Sie mit der hebräischen Übersetzung fort:

file_upload Unterlagen hochladen

Laden Sie Ihre Textdateien oder Scans hoch, nennen Sie uns die gewünschte Dienstleistung und bei Bedarf einen Liefertermin.

find_in_page Auftrag erteilen

Nach abgeschlossener Textanalyse, Beratung und Absprache der Eckdaten folgt die Erteilung des Auftrages.

forward_to_inbox Auslieferung

Nach Abschluss erhalten Sie die hebräische Übersetzung per Email und bei Beglaubigungen zusätzlich auf dem Postweg.

Bezogen auf die hebräische Sprache

flag

Hebräisch (עברית ‘Ivrit,) gehört zur kanaanäischen Gruppe des Nordwestsemitischen und damit zur afroasiatischen Sprachfamilie, auch semitisch-hamitische Sprachfamilie genannt.

Die Basis aller späteren Entwicklungsformen des Hebräischen ist die Sprache der heiligen Schrift der Juden, der hebräischen Bibel, deren Quellschriften im Laufe des 1. Jahrtausends v. Chr. entstanden und kontinuierlich redigiert und erweitert und schließlich um die Zeitenwende kodifiziert wurden. (Alt-)Hebräisch wird daher oft mit dem Begriff „Biblisch-Hebräisch“ gleichgesetzt, selbst wenn dies weniger sprachhistorisch als literaturhistorisch begründet ist: Althebräisch als die Sprache des größten Teiles des Alten Testamentes. In der Bibel wird die Sprache שְׂפַת כְּנַעַן sefat kena‘an („Sprache Kanaans“, Jes 19,18) oder יהודית jehudith („jüdisch“; Jes 36,11 2Kö 18,26+28 2Chr 32,18 Neh 13,24) genannt. Nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch Nebukadnezar II. im Jahre 586 v. Chr. und dem darauf folgenden babylonischen Exil kam die dortige Amtssprache Aramäisch unter den Juden in Umlauf, sodass das Hebräische fortan in Konkurrenz zum Aramäischen stand und viele Einflüsse von diesem aufnahm.

Empfohlene Dienstleistungen

für Projekte auf Hebräisch:

Haben Sie noch Fragen?

Gerne beantworten wir diese telefonisch oder online:

call 01636299796

chat  auf WhatsApp

Über das Formular können Sie ein Angebot für Übersetzungen in Hebräisch anfordern:

euro Hier direkt anfordern!