Ihr Übersetzungsbüro für Rumänisch
rumänische Übersetzungsdienstleistungen an. Als Team begleiten wir Sie während des Übersetzungsverlaufes Ihrer Ihrer Projekte. Wir sind gewiss für Sie da um Sie über Ihre Anliegen auf Rumänisch zu beraten (auch direkt auf Rumänisch).
Unser Übersetzungsbüro bietet allen Privat- und Firmenkunden in Deutschland und im Ausland kundenspezifische professionelleDokumenttypen aus dem Rumänischen übersetzt
Je nach Bedarf können wir eine Vielzahl von Dokumenten übersetzen, z. B.: Softwareschnittstellen, Handbücher, Dokumentationen, Angebote, medizinische Packungsbeilagen, Handels- oder Mietverträge, Diplome von Studien, Führungszeugnisse, Geburtsurkunden, Pässe usw.
Beglaubigte rumänische Übersetzung
Benötigen Sie die Dokumente für bestimmte Ämter? Wir verwenden für Sie zertifizierte rumänische Übersetzer.
Sind Sie auf der Suche nach einem rumänischen Dolmetscher oder Übersetzer?
Dolmetscher für Sie aus. Rumänisch ist eine umfassende Sprache, was heißt, dass ausreichende sprachliche und kulturelle Fertigkeiten erforderlich sind, um eine Übersetzung ins oder von Rumänisch zu verfassen. Die rumänische Übersetzer unserer Agentur verfügen über qualifizierte Bildungen an Fachschulen oder haben ein Universität abgeschlossen und können damit sprachlich einwandfreie Fachübersetzungen machen.
Sie sind definitiv am richtigen Ort. Wir wählen erfahreneSo fahren Sie mit der rumänischen Übersetzung fort:
Unterlagen hochladen
Laden Sie Ihre Textdateien oder Scans hoch, nennen Sie uns die gewünschte Dienstleistung und bei Bedarf einen Liefertermin.
Auftrag erteilen
Nach abgeschlossener Textanalyse, Beratung und Absprache der Eckdaten folgt die Erteilung des Auftrages.
Auslieferung
Nach Abschluss erhalten Sie die rumänische Übersetzung per Email und bei Beglaubigungen zusätzlich auf dem Postweg.
Bezogen auf die rumänische Sprache
Rumänisch ist eine romanische Sprache und somit Teil des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Rumänisch ist im weiteren Sinne ein Überbegriff für die vier Sprachen Dakorumänisch, Aromunisch, Meglenorumänisch und Istrorumänisch und meint im engeren Sinne nur das Dakorumänische. Die vier Sprachen bilden zusammen mit dem ausgestorbenen Dalmatischen die Gruppe der balkanromanischen Sprachen. (Dako-)Rumänisch ist die Amtssprache Rumäniens und der Republik Moldau. Insgesamt wird es von 34 Millionen Menschen gesprochen, wovon rund 30 Millionen Muttersprachler sind. In der Republik Moldau wurde Rumänisch von 1994 bis 2013 als „Moldauisch“ bezeichnet, woran die Region Transnistrien weiterhin festhält.
Wirtschaftsbeziehungen zu Rumänien.
Rumänien und Deutschland haben ein komplexes bilaterales Verhältnis aufgebaut, das auf einer gemeinsamen Mitgliedschaft in der Europäischen Union und der NATO beruht. Eine wesentliche Rolle bei der Festigung der bilateralen Beziehungen spielen die deutsche Minderheit in Rumänien sowie die nach Deutschland ausgewanderte deutsche und rumänische Ethnie, die eine solide Brücke zwischen sozialer, kultureller, wirtschaftlicher und politischer Ebene darstellt.