Ihr Übersetzungsbüro für Koreanisch
Unser Übersetzungsbüro bietet allen Firmen- und Privatkunden in Deutschland und im Ausland kundenspezifische professionelle koreanische Übersetzungslösungen an. Als Team begleiten wir Sie während des Übersetzungsprozesses Ihrer Ihrer Projekte. Wir sind gerne für Sie da um Sie über Ihre Anliegen auf Koreanisch zu beraten.
Dokumenttypen aus dem Koreanischen übersetzt
Je nach Bedarf können wir eine Vielzahl von Dokumenten übersetzen, z. B.: Softwareschnittstellen, Handbücher, Gebrauchsanweisungen, Produktbeschreibungen, klinische Studien, Handels- oder Mietverträge, Diplome von Studien, Führungszeugnisse, Pässe, Geburtsurkunden usw.
Beglaubigte koreanische Übersetzung
Brauchen Sie die Dokumente für bestimmte Ämter? Wir nutzen für Sie zertifizierte koreanische Übersetzer.
Sind Sie auf der Suche nach einem koreanischen Dolmetscher oder Übersetzer?
Sie sind definitiv am richtigen Ort. Wir wählen erfahrene Dolmetscher für Sie aus. Koreanisch ist eine besonders komplexe Sprache, was heißt, dass ausreichende sprachliche und kulturelle Fähigkeiten erforderlich sind, um eine Übersetzung ins oder von Koreanisch zu erstellen. Die koreanische Übersetzer unserer Agentur disponieren über qualifizierte Bildungen an Fachschulen oder haben ein Fremdsprachen-Studium abgeschlossen und können daher sprachlich korrekte Fachübersetzungen machen.
So fahren Sie mit der koreanischen Übersetzung fort:
Unterlagen hochladen
Laden Sie Ihre Textdateien oder Scans hoch, nennen Sie uns die gewünschte Dienstleistung und bei Bedarf einen Liefertermin.
Auftrag erteilen
Nach abgeschlossener Textanalyse, Beratung und Absprache der Eckdaten folgt die Erteilung des Auftrages.
Auslieferung
Nach Abschluss erhalten Sie die koreanische Übersetzung per Email und bei Beglaubigungen zusätzlich auf dem Postweg.
Interessante Informationen über die koreanische Sprache
Die koreanische Sprache (Koreanisch) wird von mehr als 78 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen die meisten Nord- oder Südkoreaner sind. Sie gehört damit (trotz ihrer regionalen Beschränkung) unter die 25 meistgesprochenen Sprachen der Welt.
Grammatisch handelt es sich beim Koreanischen um eine agglutinierende Sprache mit einer Grundwortstellung Subjekt-Objekt-Verb. Verwandtschaften zu anderen Sprachen sind nach den üblichen Kriterien nicht feststellbar (auch nicht zum Japanischen, obwohl der grammatische Bau sehr ähnlich ist), so dass Koreanisch als isolierte Sprache eingestuft wird.